Dashboard
Letzte Aktivitäten
-
fantic80 -
Hat eine Antwort im Thema Reparatur Heckfender Evo 80 verfasst.
BeitragIch hab auch schon mal versucht ein alten PP Fender mit einem Heißluft Föhn anstatt Alublech reinzumachen. War ne Heidenarbeit mit dem Föhn und hat nicht gut gehalten. Die Nieten haben nicht gut gehalten. Schrauben haben blöd ausgeschaut. Aber… -
Mattes Hafen -
Mag den Beitrag von schraubenfuchs im Thema Reparatur Heckfender Evo 80.
Like (Beitrag)na,so ein Kotflügel kostet 25 € ,mach dir nicht so viel Arbeit. -
schraubenfuchs -
Hat eine Antwort im Thema Reparatur Heckfender Evo 80 verfasst.
Beitragna,so ein Kotflügel kostet 25 € ,mach dir nicht so viel Arbeit. -
Thomas Carlen -
Hat eine Antwort im Thema Reparatur Heckfender Evo 80 verfasst.
BeitragHi ihr zwei, danke schon mal für eure Tipps!!! Für ein Blech ist es wahrscheinlich zu eng. Löcher bohren ist 'n guter TippGibt es "zwischen" Gewebeband und Blech noch ein anderes geeignetes Material? LG Thomas
-
guzzibert -
Mag den Beitrag von fantic80 im Thema Reparatur Heckfender Evo 80.
Like (Beitrag)Hallo Thomas bevor du das Alublech reindengelst bitte am ende von dem Riss ein ca 5mm Loch Bohren. Dann reist es nicht weiter. Für die Befestigung am Rahmen hab ich früher einen dünneren Kabelbinder genommen. Im falle eine Falles reist der schneller… -
fantic80 -
Hat eine Antwort im Thema Reparatur Heckfender Evo 80 verfasst.
BeitragHallo Thomas bevor du das Alublech reindengelst bitte am ende von dem Riss ein ca 5mm Loch Bohren. Dann reist es nicht weiter. Für die Befestigung am Rahmen hab ich früher einen dünneren Kabelbinder genommen. Im falle eine Falles reist der schneller… -
Staubteufelchen -
Hat eine Antwort im Thema TLR Tank verfasst.
BeitragHallo Jürgen, um den Tank für die aktuellen E5-/E10-Spritsorten umzurüsten, müßte dieser gereinigt und mit entsprechendem Harz ausgeschwenkt werden. In der Schweiz war doch früher ein Tankbauer (Johann?, Tankmanufaktur?) für Enduros, der dir… -
Staubteufelchen -
Hat eine Antwort im Thema Reparatur Heckfender Evo 80 verfasst.
BeitragHallo Thomas, vielleicht hast du die Möglichkeit und kannst du ein Blech unterlegen und vernieten. Zusätzlich die Befestigung "vibrationsentkoppeln" (Gummischeiben/Reste vom alten gummischlauch unterlegen). Gruß, Andreas -
Thomas Carlen -
Hat das Thema Reparatur Heckfender Evo 80 gestartet.
ThemaHallo an alle, der Heckfender unserer 80er Evo ist -ausgehend von den beiden Schrauben- rechts und links eingerissen. Noch hält er, darf allerdings nicht mehr belastet werden. Ich würde ja einen neuen kaufen, fürchte aber, dass dieser auch nicht… -
Michael aus D?sseldorf -
Hat eine Antwort im Thema Montesa MH 349 springt an und geht sofort wieder aus verfasst.
BeitragDann auch noch ein Tipp vor mir zu diesem tollem Schmuckstück. Mit etwas abschleifen passt eine 8er Tellerfeder in den Schlitz der Vorderachsklemmung. Das verhindert das man diese zu fest anzieht und abbricht. Ist uns schon passiert und diese Holme…