Hallo Leute,
ich gebe meine 4RT ab. EZ 04/2016, TÜV ist frisch gemacht. 37 Betriebsstunden, 213 Km. Inspektion wurde nach einem Jahr beim Händler gemacht bei 22 Betriebsstunden. Originalübersetzung noch gut und vorhanden, verbaut ist jetzt 9/43 mit geschlossenem Kettenblatt, Abreisskillschalter montiert, TRP Federbein für Fahrer ab 85 KG und verstärkte TRP Gabelfedern verbaut. Keine schweren Stürze, wurde drei Mal in der schwarzen Spur und ca. elf Mal in der Roten Spur im WTP gefahren. Alles original Zubehör ist dabei, kompletter Kabelbaum ist noch montiert. Sehr schön auch zum Wandern geeignet durch die serienmäßige Sitzbank (siehe Bild vom Neufahrzeug).
mobil. Null Eins Fünf Eins 614 50 60 7
Gruß Guido
ich gebe meine 4RT ab. EZ 04/2016, TÜV ist frisch gemacht. 37 Betriebsstunden, 213 Km. Inspektion wurde nach einem Jahr beim Händler gemacht bei 22 Betriebsstunden. Originalübersetzung noch gut und vorhanden, verbaut ist jetzt 9/43 mit geschlossenem Kettenblatt, Abreisskillschalter montiert, TRP Federbein für Fahrer ab 85 KG und verstärkte TRP Gabelfedern verbaut. Keine schweren Stürze, wurde drei Mal in der schwarzen Spur und ca. elf Mal in der Roten Spur im WTP gefahren. Alles original Zubehör ist dabei, kompletter Kabelbaum ist noch montiert. Sehr schön auch zum Wandern geeignet durch die serienmäßige Sitzbank (siehe Bild vom Neufahrzeug).
mobil. Null Eins Fünf Eins 614 50 60 7
Gruß Guido
Auszug aus dem Fahrerhandbuch der HONDA TLR 250, Seite 13, Punkt 8
"Wenn das Gelände Ihnen unbekannt ist, vorsichtig fahren. Verborgene Felsen, Löcher oder
Schluchten können Unheil bringen."
Wie wahr!
"Wenn das Gelände Ihnen unbekannt ist, vorsichtig fahren. Verborgene Felsen, Löcher oder
Schluchten können Unheil bringen."
Wie wahr!
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „guido-s“ ()